DaF in Griechenland

Mitglied Werden!

Αρχείο 2005 - 2017

Universität Athen: Kolloquium an jedem zweiten Mittwoch

KOLLOQUIUM
des Fachbereichs für deutsche Sprache und Literatur

Das Kolloquium ist offen für alle, die einen wissenschaftlichen Austausch über die deutsche Sprache, Literatur, Geschichte, Philosophie, Kunst und alle Themen suchen, die sich mit den deutschsprachigen Ländern und den griechisch-deutschen Beziehungen verknüpfen. Dozenten, Studenten und Interessierte aller Fachbereiche sind herzlich eingeladen, mit eigenen Vorträgen, mit Diskussionsbeiträgen oder auch als bloße Zuhörer teilzunehmen.

Während des Wintersemesters 2011/12 findet das Kolloquium an jedem zweiten Mittwoch um 17.00 Uhr im Raum 712 der Philosophischen Fakultät der Universität Athen statt. Die beiden Arbeitssprachen sind Deutsch und Griechisch.

PROGRAMM

30.11.2011    Katerina Karakassi (Universität Athen)
        Poetik der Lethe: Figuren des Vergessens. Der Fall Kafka

14.12.2011    Joachim Theisen (Universität Athen)
        Monologische Kommunikation – Schöpfung linguistisch

11.1.2012    Winfried Lechner (Universität Athen)
        Zahlen!

25.1.2012:    Stefan Lindinger (Universität Athen)
        Das Venedig-Bild in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts

Für mögliche Änderungen im Programm wird gebeten, die Website des Fachbereichs für deutsche Sprache und Literatur zu beachten (www.gs.uoa.gr).

Die Organisatoren:    Winfried Lechner (wlechner@gs.uoa.gr), Mark Michalski (mmichalski@gs.uoa.gr)