DaF in Griechenland

Mitglied Werden!

Αρχείο 2005 - 2017

Παρασκευή 12.03: Ανοικτή συνεδρίαση ΔΣ Παραρτήματος Β. Ελλάδας

Το Δ.Σ. του Παραρτήματος Βόρειας Ελλάδας καλεί όσες/όσους καθηγητές και καθηγήτριες Γερμανικής Φιλολογίας το επιθυμούν να συμμετάσχουν στην ανοικτή συνεδρίαση του Διοικητικού Συμβουλίου την Παρασκευή 12 Μαρτίου 2010, ώρα 20:00 στο Café του Ινστιτούτου Γκαίτε Θεσσαλονίκης (Βασ. Όλγας 66 – Θεσσαλονίκη). 
Εκτός από τα επίκαιρα θέματα των αλλαγών που προωθούνται στη διδασκαλία της Γερμανικής Γλώσσας στη δημόσια εκπαίδευση, τις αλλαγές στον τρόπο πρόσληψης των εκπαιδευτικών κλπ. στην ημερήσια διάταξη της συνεδρίασης προβλέπεται και συζήτηση για την προετοιμασία της εκδήλωσης που οργανώνει το Παράρτημα Βόρειας Ελλάδας, στα πλαίσια του Πανελλήνιου Συνεδρίου Καθηγητών Γερμανικής που διεξάγεται φέτος στη Θεσσαλονίκη από 16-18 Απριλίου.

„Den Anschluss nicht verlieren!!! Wie soll die Fahrt mit Deutsch weitergehen?“
Samstag, 17.04.2009, 14.30 -16.00, im Saal

Der Panhellenische Deutschlehrerverband dient der Pflege und Entwicklung der deutschen Sprache und der Bereicherung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens.

Seine Ziele sind:
-Projekte an der DaF-Didaktik zu unterstützen
-die deutsche Sprache in allen Stufen des griechischen Schulwesens zu fördern
-durch Tagungen und Vorträge Deutschlehrer sowie Studenten und Förderer der deutschen Sprache zusammenzuführen
-die Zusammenarbeit mit Hochschulen und wissenschaftlichen Verbänden zu fördern

Er ist aktiv!
-sein Internetportal www.deutsch.gr wird täglich aktualisiert
-er veranstaltet Jahrestagungen, Seminare und Buchausstellungen, sowie Filmfestivals
-alle drei Monate wird das Magazin „aktuell“ an fast 7.000 DeutschlehrerInnen in ganz Griechenland zugeschickt
-er hat Kontakt zum Erziehungsministerium, zu Behörden, Institutionen und Einzelpersonen
-er sorgt um die Werbung der deutschen Sprache im Inland durch Flyer, Plakate, Lehrmaterialien und Datensammlungen in Papier- und elektronischer Form

Im Rahmen einer Diskussion wollen wir zusammen mit interessierten Mitgliedern und Freunden über künftige Ziele sowie über die Rolle unserer Mitglieder diskutieren.
Um schon vor der Diskussion einen ersten überblick zu gewinnen, und auch den Mitgliedern die Meinungsäußerung zu ermöglichen, regen wir an, eigene Vorstellungen per Mail (thessaloniki@deutsch.gr
) an den Vorstand zu senden.

Der Vorstand der Sektion Nordgriechenland
Slimpas Packis, Chatzopoulou Elli, Peristergianou Anastasia, Makridou
Despoina, Xanthou Katerina