Αρχείο 2005 - 2017
KOLLOQUIUM des Fachbereichs für deutsche Sprache und Literatur
KOLLOQUIUM
des Fachbereichs für deutsche Sprache und Literatur
Das für alle offene Kolloquium findet am Mittwoch um 17.30 Uhr im Raum 712
der Philosophischen Fakultät der Universität Athen statt (Karte). Arbeitssprachen sind Deutsch, Englisch und Griechisch.
Organisation: Mark Michalski (mmichalski@gs.uoa.gr) & Winfried Lechner (wlechner@gs.uoa.gr).
Studenten, die an mindestens 4 Sitzungen teilnehmen, können am Ende des Semesters eine offizielle Bestätigung für den Besuch des Kolloquiums erhalten!
PROGRAMM WINTERSEMESTER 2014-15
Christian Gonsa (Journalist/Athen) 15.10.2014 |
Gastarbeit, Zwangsarbeit. Der griechische „Arbeitseinsatz“ 1942-1945 – und das Vergessen |
Kostas Androulidakis (Universität Kreta) 29.10.2014 |
Literatur als Philosophie? Die Literatur als Suche nach der Wahrheit (mit Berücksichtigung von Kant, Hegel, Goethe, Schiller, Fontane, Benn) |
Martin
Scharnhorst (Übersetzer und Regisseur/Athen) 05.11.2014 |
Theatersprachen – Regiearbeit im deutsch- und griechischsprachigen Kulturkreis |
Ioanna Kappa (Universität Kreta) 26.11.2014 |
Aspekte der deutschen und griechischen Phonologie |
Michael Weitz (Universität Athen)
10.12.2014
|
Deutsche Lebenskunst. Zur Struktur einer gefährlichen Denkgewohnheit zwischen den Kriegen |