Αρχείο 2005 - 2017
Kolloquim des Fachbereichs für deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen
KOLLOQUIUM
des Fachbereichs für deutsche Sprache und Literatur
Das für alle Interessierte offene Kolloquium findet jeweils am Mittwoch um 17:30 Uhr im Raum 712 der Philosophischen Fakultät der Universität Athen statt (Karte). Arbeitssprachen sind Deutsch, Englisch und Griechisch.
Organisation: Mark Michalski (mmichalski@gs.uoa.gr) & Winfried Lechner (wlechner@gs.uoa.gr).
PROGRAMM SOMMERSEMESTER 2016
(Universität Athen) 02.03.2016 |
Ich und Du? Die Erfindung der Liebe |
(Universität Athen) 16.03.2016 |
Max Wundt liest Goethes Wilhelm Meister. Oder: Wie das deutsche Bildungsbürgertum nach rechts abdriftete |
(Universität zu Köln) 30.03.2016 |
Integrating Syntax with its interfaces [Vortrag auf Deutsch] |
(Athen) 06.04.2016 |
Der kinematographische Blick der Literatur – Peter Weiss und Alexander Kluge als Filmemacher |
(Universität Innsbruck) 20.04.2016 |
Translationswissenschaft – woher und wohin? |
(Athen) 11.05.2016 |
Auschwitz damals und heute. Lässt uns eigentlich die Geschichte vergessen? |
(Universität Athen) 25.05.2016 |
Kafkas Frankenstein und die Verwaltung des Schreckens. |
KOLLOQUIUM
του Τμήματος Γερμανικής Γλώσσας και Φιλολογίας
Tο ανοιχτό Kolloquium γίνεται την Τετάρτη στις 5:30μμ στην αίθουσα 712 της Φιλοσοφικής Σχολής του Πανεπιστημίου Αθηνών.Οι τρεις γλώσσες εργασίας είναι η Γερμανική, η Ελληνική και η Αγγλική.
Οργάνωση: Mark Michalski (mmichalski@gs.uoa.gr) & Winfried Lechner (wlechner@gs.uoa.gr).
ΠΡΟΓΡΑΜΜΑ ΕΑΡΙΝΟ ΕΞΑΜΗΝΟ 2016
(Πανεπιστήμιο Αθηνών) 02.03.2016 |
Ich und Du? Die Erfindung der Liebe |
(Πανεπιστήμιο Αθηνών) 16.03.2016 |
Max Wundt liest Goethes Wilhelm Meister. Oder: Wie das deutsche Bildungsbürgertum nach rechts abdriftete |
(Πανεπιστήμιο της Κολώνιας) 30.03.2016 |
Integrating Syntax with its interfaces [ομιλία στα Γερμανικά] |
(Αθήνα) 06.04.2016 |
Der kinematographische Blick der Literatur – Peter Weiss und Alexander Kluge als Filmemacher |
(Πανεπιστήμιο του Innsbruck) 20.04.2016 |
Translationswissenschaft – woher und wohin? |
(Αθήνα) 11.05.2016 |
Auschwitz damals und heute. Lässt uns eigentlich die Geschichte vergessen? |
(Πανεπιστήμιο Αθηνών) 25.05.2016 |
Kafkas Frankenstein und die Verwaltung des Schreckens. |
PROGRAMME VERGANGENER JAHRE
Studenten, die an mindestens 4 Sitzungen teilnehmen, können am Ende des Semesters eine offizielle Bestätigung für den Besuch des Kolloquiums erhalten!