DaF in Griechenland

Mitglied Werden!

Αρχείο 2005 - 2017

Goethe – Institut: Neu bei der Durchführung der Prüfungen B1 (ZD), B2 und C1

 Neu bei der Durchführung der Prüfungen:
Paarprüfung, Teilnahme aller KandidatInnen an der mündlichen Prüfung, keine Zwischenergebnisse
B2 und C1 ab September 2007
B1 (ZD) ab Januar 2008

Die Prüfungsordnungen der neuen Prüfungen machen einige änderungen der Prüfungsorganisation nötig!

1.Alle KandidatInnen nehmen an der schriftlichen und mündlichen Prüfung teil. Die Prüfung kann nur noch als Ganzes abgelegt werden:
Infolgedessen:
• findet die mündliche Prüfung entweder an demselben Wochenende wie die schriftliche Prüfung statt, spätestens am folgenden Wochenende.
Die Termine (schriftliche und mündliche Prüfung) werden den Kandidaten per Post zugesandt.
• kann die Prüfung nur als Ganzes wiederholt werden.
entfällt die Bekanntgabe der Zwischenergebnisse

2.Die mündliche Prüfung ist in der Regel eine Paarprüfung. Die Prüfungspaare werden nach dem Zufallsprinzip zusammengestellt. Dadurch entfällt die Möglichkeit, dass Kandidaten derselben Schule/Institution zur selben Zeit geprüft werden.

3.Prüfungsergebnis: Am Ende der Prüfungsperiode wird das Gesamtergebnis bekannt gegeben. Für das Bestehen der Prüfung ist eine Mindestpunktzahl im schriftlichen und mündlichen Prüfungsteil erforderlich.

Diese änderungen gelten für
• B2 und C1 ab September 2007
• B1 (ZD) ab Januar 2008

Die Prüfungsordnungen und Durchführungsbestimmungen der neuen Prüfungen B2 und C1 finden Sie unter: http://www.goethe.de/athen > Prüfungen > Goethe-Zertifikat B2 bzw. C1

Athen, den 3.6.07
Dr. Ingrid Köster
Leiterin der Sprachabteilung