Αρχείο 2005 - 2017
Die zweite Berufsbörse an der Deutschen Schule Athen
Der Vorstand der Deutschen Schule Athen und der Verein der Ehemaligen der DSA laden Interessenten mit sehr guten Deutschkenntnissen am 22. November 2014, 10.00 – 17.00 Uhr, zu der zweiten Berufsbörse in die Deutsche Schule Athen ein. Die Besucher dieser Begegnungsveranstaltung werden die Gelegenheit haben, an den Informationsständen im Foyer Einzelgespräche mit verschiedenen Unternehmen und Institutionen über konkrete Arbeitsangebote und Arbeitsmarktperspektiven in Griechenland und im deutschsprachigen Ausland zu führen, Bewerbungen einzureichen, und arbeitsmarktrelevante Vorträge zu besuchen (bitte sehen Sie das Vortragsprogramm unter www.dsathen.gr ein).
Melden Sie sich rechtzeitig für einen Workshop an oder bekunden Sie Ihr Interesse für ein individuelles Beratungsgespräch
Weiterhin besteht nach vorheriger, rechtzeitiger Anmeldung (Frau Karamina, Tel.: 210/6106589 oder elektronisch unter info@ex-dsathen.gr) die Möglichkeit, an einer Arbeitsgruppe zu einem arbeitsmarktrelevanten Thema teilzunehmen. Die Anzahl der Teilnehmer pro Arbeitsgruppe ist begrenzt. Darüber hinaus werden professionelle, individuelle Karriere-Beratungsgespräche für diejenigen angeboten, die sich ausschließlich für die Jobsuche im deutschsprachigen Arbeitsmarkt interessieren. Die angebotenen Workshops sowie Näheres zur individuellen Karriereberatung können Sie unter www.dsathen.gr einsehen.
Eine Vielzahl an Unternehmen und Institutionen erwartet Sie
Folgende Unternehmen und Institutionen werden Ihnen im Rahmen der zweiten Berufsbörse am 22. November in der DSA zur Verfügung stehen: Academic Pool, Adecco, Advantage Austria, Aegean Airlines, Aktion Personal, Anstalt für die Beschäftigung des Arbeitskräftepotenzials OAED, Axia Personal, coaching-plus, Dekra-Akademie Griechenland, Deloitte Business Solutions, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer, Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung, European Dynamics, Goethe-Institut, Hellenic Petroleum Group, Hertz Autohellas, HR passport, ICAP Group, kariera.gr, KPMG, KSM Human Resources Hellas, LDK Consultants, Linde Hellas, Manpower Group, mediatel, Nestlé Hellas, Olympic Air, Optimal Business Action, Randstad, SAP Hellas, Teleperformance Hellas, TUI Hellas, Vertretung der Europäischen Kommission in Griechenland, Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit, Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) / Deutsche Schule Thessaloniki, u. a.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaft, der Österreichischen Botschaft und der Schweizerischen Botschaft in Athen. Unterstützt wird sie darüber hinaus von der Vertretung der Europäischen Kommission in Griechenland und der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer. Der Besuch der Berufsbörse und die Teilnahme an den Vorträgen und Arbeitsgruppen sind kostenlos.