ΕΠΙΚΑΙΡΟΤΗΤΑ
Ausschreibung des „Internationalen Preisträgerprogramms (IPP) 2022“: Vier Stipendien für Deutschlerner*innen an griechischen Schulen
Die Ausschreibung richtet sich an Schüler*innen an griechischen Schulen in Griechenland, an denen Deutschunterricht als Fremdsprache erteilt wird.
Die Preisträger*innen werden zu einem vierwöchigen Deutschlandaufenthalt (voraussichtlich von 16.08. bis 15.09.2022) eingeladen. Davon werden sie zwei Wochen in einer Gastfamilie leben und eine Gastschule besuchen. Weitere zwei Wochen werden in einer internationalen Gruppe die Städte Bonn/Köln, Berlin und München oder Hamburg besucht. Der Besuch von Jugend- und Sportveranstaltungen, Museen und kulturellen Einrichtungen rundet das Programm ab. So können sich die Teilnehmer*innen ein Bild davon machen, wie wir in Deutschland leben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, die folgende Kriterien erfüllen:
Alter bei Programmteilnahme: 15-17 Jahre.
Deutschkenntnisse: Sprachkompetenz mindestens auf Stufe B1 des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen“.
Mindestens 2 Jahre Deutschunterricht an der eigenen Schule.
Fähigkeit, sich in eine internationale Gruppe und die Gastfamilie zu integrieren und sich am Unterricht in der Gastschule zu beteiligen; interkulturelle Offenheit.
Teilnehmen können Schüler*innen, die NICHT die Abschlussklasse besuchen. Schüler*innen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme die Schulabschlussprüfung bestanden haben, werden NICHT berücksichtigt.
Griechische Staatsbürgerschaft bzw. ständiger Wohnsitz in Griechenland (mindestens die vorangegangenen 3 Jahre); Schüler*innen mit deutscher Staatsangehörigkeit und solche, die über mehrere Jahre in Deutschland gelebt haben, können NICHT teilnehmen.
Einmalige Teilnahme am IPP: NICHT berücksichtigt werden Schüler*innen, die bereits am IPP teilgenommen haben.
Wichtige CORONA-bedingte Teilnahmevoraussetzungen:
Zum Zeitpunkt der Einreise muss jede/r Teilnehmer*in mit einem gemäß den aktuellen Einreisebestimmungen für Deutschland zugelassenen Impfstoff vollständig geimpft sein (Grundimmunisierung) oder als genesen und geimpft gelten. Die Einreise muss direkt, ohne erforderliche Quarantäne-Zeit in Deutschland erfolgen können. Bitte beachten Sie, dass in Deutschland die Impfzertifikate über eine Grundimmunisierung ihre Gültigkeit nach 9 Monaten verlieren.
Die Teilnehmer*innen müssen einen negativen PCR-Test vorlegen, der bei Ausreise aus Griechenland nicht älter als 48h alt sein darf.
Bewerbungsunterlagen:
Bitte sende die kompletten Bewerbungsunterlagen in nur einer E-Mail (keine Zip-Dateien, nur eine Bewerbung pro E-Mail)
bis 14.04.2022
an athenkultur@gmail.com.
Die Bewerbung umfasst folgende Unterlagen (siehe Informationsblätter und Bewerbungsformulare unten):
1. PDF-Datei enthält den elektronisch ausgefüllten Personalbogen, der benannt werden muss: PB_Griechenland_Nachname
2. PDF-Datei enthält das (Formular) Gesundheitszeugnis (in Englisch oder Deutsch). Dies muss von einem/r Arzt/Ärztin unterzeichnet und mit einem Dienststempel versehen sein und muss benannt werden:GZ_Griechenland_Nachname
3. PDF-Datei enthält folgende Anlagen:
Pass- oder Personalausweiskopie
Gescanntes Foto
Einverständniserklärung der Eltern
Formular „Interessen, Motivation“ (beschreibbare PDF-Datei)
Qualifizierende Beurteilung durch die Heimatschule (auf Deutsch von der Deutschlehrkraft anzufertigen und zu unterschreiben).
Diese Datei muss benannt werden: Anl_Griechenland_Nachname.
Die Gesamtgröße der drei PDF-Dateien darf 10 MB nicht überschreiten.
Bewerbungen, die nach dem 14.04.2022 eingehen oder unvollständig sind, können nicht berücksichtigt werden.
Hier findest Du die Informationsblätter und Bewerbungsformulare.
https://griechenland.diplo.de/gr-de/themen/deutschlernen/-/2107086