ΕΠΙΚΑΙΡΟΤΗΤΑ
1. Tagung der jungen Germanisten der Universität Athen

Για να μεταβείτε στο blog του Σωματείου πατήστε http://deutpostgr-uoa.blogspot.gr
Μontag, 9. November 2015 Hörsaal ioannis drakopoulos – zentrales gebäude der universität athen panepistimiou 30, athen |
|
|
|
9.00-9.30 |
Registrierung |
9.30.00-10.00 |
Begrüßung durch Friederiki Batsalia, Anastasia Antonopoulou, Evdokia Balassi und Panagiota Kalogera (Vorsitzende des Vereins der Alumni und der Studierenden an Postgraduiertenstudiengängen am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen) |
10.00-10.15 |
Panagiota Kalogera Romantische Kunst- und Staatsform in Hegels Philosophie der Kunst |
10.15-10.30 |
Eleni Viska Grausamkeit im Märchen |
10.30-10.45 |
Iakovos Georgoulas Ο Βολταίρος στο Βερολίνο, ή ο Πλάτων στην αυλή του τυράννου της Πρωσίας |
10.45-11.00 |
Diskussion |
|
|
11.00-11.15 |
Maria Koutra Die Stimmhaftigkeit der Obstruenten im Deutschen und Griechischen |
11.15-11.30 |
Maria Eleni Koutroumanou Sprachmittlung im Sprachstanddiagnoseverfahren |
11.30-11.45 |
Paraseskevi Giza Phraseologie und Phraseodidaktik. Korpuslinguistische Methode in der Unterrichtspraxis |
11.45-12.00 |
Diskussion |
|
Kaffeepause |
12.30-12.45 |
Sofia Avgerinou Erhabenheit und Katharsis in Schillers Tragödientheorie |
12.45-13.00 |
Athanasia Sakioti Die Mutterfigur in den Dramen Brechts |
13.00-13.15 |
Sarina Thiele Migrationsliteratur. Eine Untersuchung am Beispiel des Autors Abbas Khider |
13.15-13.30 |
Elli Carrano Die Frau stellt sich dar: die facettenreiche Palette der Genderproblematik am Beginn des XXI. Jahrhunderts |
13.30-13.45 |
Diskussion |
|
|
13.45-14.00 |
Andreas Stathoulopoulos Der Umgang mit zweisprachig aufwachsenden Kindern |
14.00-14.15 |
Evangelos Makos Zur sprachlichen Performanz ausländischer Germanistikstudenten. Eine Datenerhebung an der Universität Athen |
14.15-14.30 |
Diskussion |